Foto: Tumisu, Pixabay

Google Unternehmensprofil erstellen - So funktioniert es

02. September 2024

Ein Google Unternehmensprofil kann den Unterschied zwischen Sichtbarkeit und Unsichtbarkeit im digitalen Zeitalter ausmachen. Hier sind einige Gründe, warum jedes Unternehmen ein Google Unternehmensprofil anmelden sollte und wie der Bestätigungsprozess abläuft.

Warum ein Google Unternehmensprofil?

1. Höhere Sichtbarkeit in der lokalen Suche: Ein gut gepflegtes Google Unternehmensprofil sorgt dafür, dass Ihr Unternehmen in den lokalen Suchergebnissen und auf Google Maps sichtbar ist. Kunden, die nach Dienstleistungen oder Produkten in Ihrer Nähe suchen, können Sie so leichter finden.

2. Glaubwürdigkeit und Vertrauen: Ein vollständiges Unternehmensprofil mit aktuellen Informationen wie Öffnungszeiten, Kontaktdaten und Bildern wirkt professionell und vertrauenswürdig. Positive Bewertungen von zufriedenen Kunden verstärken diesen Effekt.

3. Kundeninteraktion: Über Ihr Google Unternehmensprofil können Sie direkt mit Ihren Kunden interagieren. Beantworten Sie Fragen, reagieren Sie auf Bewertungen und posten Sie Updates zu neuen Angeboten oder Veranstaltungen.

4. Analysen und Einblicke: Mit einem Google my Business Account erhalten Sie wertvolle Einblicke in das Verhalten Ihrer Kunden. Sie können sehen, wie oft Ihr Profil angezeigt wird, welche Aktionen die Nutzer ausführen (z.B. Anrufe tätigen oder Ihre Webseite besuchen) und vieles mehr.

Wie melde ich mein Unternehmen bei Google an?

Die Anmeldung eines Unternehmensprofils bei Google ist einfach:

1. Erstellen oder melden Sie sich bei Ihrem Google-Konto an: Gehen Sie zur Seite "Google My Business" und klicken Sie auf „Jetzt loslegen“.

2. Geben Sie den Namen Ihres Unternehmens ein: Wenn Ihr Unternehmen bereits gelistet ist, wählen Sie es aus der Liste aus; ansonsten fügen Sie es hinzu.

3. Geben Sie Ihre Adresse ein: Dies hilft dabei, Ihr Geschäft auf Google Maps zu positionieren.

4. Wählen Sie eine Kategorie für Ihr Geschäft: Die Kategorie sollte genau beschreiben, was Ihr Unternehmen tut (z.B., "Restaurant", "Rechtsanwalt").

5. Fügen Sie Ihre Kontaktinformationen hinzu: Telefon-Nummer und Webseite sind wichtig für die Kommunikation mit Ihren Kunden.

6. Vervollständigen Sie Ihr Profil mit zusätzlichen Informationen: Geschäftszeiten, Fotos und Beschreibungen erhöhen die Attraktivität Ihres Profils.
 

Bestätigung des Unternehmensprofils durch Google

Um sicherzustellen, dass nur berechtigte Personen Änderungen am Profil vornehmen können, muss das Unternehmensprofil bestätigt werden:

1. Bestätigung per Postkarte: In der Regel sendet Google eine Postkarte an die angegebene Geschäftsadresse innerhalb von 14 Tagen nach Beantragung der Bestätigung.

- Auf dieser Karte befindet sich ein Code.
- Loggen Sie sich wieder in Ihren „Google My Business“-Account ein.
- Geben Sie den Code im entsprechenden Feld zur Bestätigung Ihres Profils ein.

2. Weitere Methoden der Verifizierung: Abhängig von Ihrem Geschäftstyp kann auch eine telefonische Bestätigung oder E-Mail-Verifizierung möglich sein.

Mit einem bestätigten Google-Unternehmensprofil setzen Unternehmen einen wichtigen Schritt Richtung Online-Sichtbarkeit und Kundennähe – essenzielle Faktoren für nachhaltigen Erfolg im digitalen Raum!